Support
Benötigen Sie Hilfe beim Login oder haben Sie Fragen zu OneLog?
Sie haben Fragen zu unserem Service oder unseren Partnern? Kein Problem – unser Team ist jederzeit für Sie da.
Kontakt
FAQ
OneLog ist das gemeinsame Login der Schweizer Digital-Allianz, dem Zusammenschluss der grössten Schweizer Medien- und Verlagshäuser.
Die gemeinsame Login-Lösung ermöglicht es uns, Ihnen ein personalisiertes, plattformübergreifendes Medienerlebnis anzubieten. Dabei sind alle Funktionen und Prozesse entlang strengster Datenschutzrichtlinien gestaltet.
Sie können sich direkt über OneLog (profile.onelog.ch) oder über eine unserer Partner-Seiten anmelden.
Folgende Online-Portale setzen bereits OneLog ein: Blick, 20 Minuten, Tages-Anzeiger, SonntagsZeitung, Energy, Schweizer Illustrierte, Finanz und Wirtschaft, BILANZ, Basler Zeitung, Beobachter, BZ, Bilan, Der Bund, Der Landbote, 12-App, Guider, Handelszeitung, Le Matin Dimanche, L’illustré, 24 heures, PME, Schweizer Familie, Tribune de Genève, Tamedia, lematin.ch, Streaming, Moon&Stars, Schlager Radio, Cash, Vintage Radio, Rockit Radio, Zürichsee-Zeitung, Tele, TV-Star, TVvier, TV8, Interview by Ringier, RED+, SRG SSR, Play Suisse, Caminada Magazin, Glückspost, GRYPS, Jobs, Jobup und LandLiebe.
Weitere Online-Angebote kommen laufend hinzu.
Mit dem einmaligen Login erhalten Sie Zugang zu einem sich kontinuierlich vergrössernden digitalen Medien-Angebot. Dabei müssen Sie sich lediglich Ihre E-Mail-Adresse und ein einziges Passwort merken.
- Mit einer einzigen Registrierung erhalten Sie Zugang zu zahlreichen Online-Angeboten.
- OneLog setzt auf höchste Sicherheitsstandards.
- Mit der Möglichkeit einer Zwei-Schritt-Verifizierung ist Ihr OneLog-Konto zudem noch sicherer.
- Ihre persönlichen Angaben verwalten Sie zentral und bequem an einem Ort.
- Dank registrierter Nutzer/-innen können die beteiligten Medienunternehmen ihr Angebot gezielt verbessern.
Auf der Webseite von OneLog werden Cookies eingesetzt. Ein Cookie ist eine kurze Textdatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird, wenn Sie OneLog nutzen.
Cookies können unterteilt werden in Session-Cookies und permanente Cookies. Session-Cookies können zur Rückverfolgung der Webseiten verwendet werden, die Sie besuchen, sowie der von Ihnen verwendeten Optionen. Ein Session-Cookie wird nur für die Dauer Ihres Besuchs im Internet gespeichert, d.h. während einer einzigen Internetsitzung. Wenn Sie also Ihren Internetbrowser schliessen, ist die Sitzung beendet und der Cookie wird gelöscht. Permanente Cookies können nebst anderen Dingen dazu verwendet werden, Sie bei einem anschliessenden Besuch wiederzuerkennen und z.B. Ihre Lesepräferenzen zu erkennen. Ein permanentes Cookie wird für eine längere Dauer als eine einzelne Sitzung gespeichert.
Cookies können zudem in funktionale und nicht funktionale Cookies aufgeteilt werden. OneLog AG verwendet sowohl funktionale wie auch nicht funktionale Cookies auf der Webseite von OneLog. Funktionale Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität von Webseiten oder Diensten sicherzustellen. Nicht funktionale Cookies sind für die Funktionalität der Webseiten nicht unbedingt erforderlich. Diese Art von Cookies wird dazu benutzt, um Daten über die Webseitennutzung oder die Nutzung der mobilen Applikationen (Sprachpräferenzen, Dauer einer Sitzung usw.) zu erfassen und zu analysieren, damit wir OneLog verbessern können.
Ihre E-Mail-Adresse können Sie in wenigen Schritten in Ihrem OneLog-Konto ändern:
- Melden Sie sich auf profile.onelog.ch mit Ihrem OneLog-Konto an.
- Gehen Sie nun zum Basisprofil.
- Im Basisprofil klicken Sie beim Feld E-Mail-Adresse auf “Ändern”.
- Geben Sie nun Ihre neue E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf “Weiter”.
- Zur Bestätigung Ihrer neuen E-Mail-Adresse erhalten Sie nun eine E-Mail. Bitte klicken Sie dort auf “Neue E-Mail-Adresse bestätigen”.
Die Änderung Ihrer E-Mail-Adresse ist nun abgeschlossen und die neue E-Mail-Adresse ersichtlich in Ihrem OneLog-Konto. Bitte loggen Sie sich ab sofort mit der neuen E-Mail-Adresse ein.
Es gilt zu beachten, dass Sie nur auf eine E-Mail-Adresse wechseln können, die noch nicht bei OneLog registriert ist. Sollte dies jedoch der Fall sein, erhalten Sie die Fehlermeldung “Es besteht bereits ein Konto mit dieser E-Mail-Adresse. Falls Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie bitte den Support”.
Um die Löschung Ihrer Daten vorzunehmen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Loggen Sie sich auf der Profilseite Ihres OneLog-Kontos ein.
- Gehen Sie in die Einstellungen im Basisprofil und klicken Sie dort auf den Link "Mein OneLog-Konto oder einzelne Kontodaten löschen".
- Wählen Sie aus, welche Daten Sie löschen möchten. Bei einer Löschung des OneLog-Kontos, müssen alle Kontodaten ausgewählt werden.
- Klicken sie auf den Button "Unwiderruflich löschen".
Falls bereits ein Account mit Ihrer E-Mail-Adresse bei OneLog registriert ist, können Sie sich hier direkt anmelden. Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie Ihr Passwort direkt bei der Anmeldung zurücksetzen, in dem Sie auf den "Passwort vergessen"-Link klicken.
Ja, in Ihrem Profil können Sie die Zwei-Faktor-Authentizierung für Ihr OneLog-Konto ganz einfach aktivieren.
Sämtliche Datenübertragungen auf der Webseite von OneLog sind komplett verschlüsselt und sicher. Alle unsere Webseiten unterstützen den HTTPS-Standard. Ihre Daten werden nach strengen Richtlinien gespeichert.
Die OneLog AG ist ein Joint Venture (nachfolgend “JV”) der Ringier AG (https://www.ringier.com/de/uber-uns/) und TX Group AG (https://tx.group/de/ueber-uns). Das Gemeinschaftsunternehmen OneLog wurde zur Entwicklung und zum Betrieb einer gemeinsamen Single-Sign-On-Lösung der Schweizer Digital-Allianz gegründet.
Für das OneLog Login benötigen wir von Ihnen folgende Daten für die Registrierung:
- E-Mail-Adresse
- Passwort
- ggf. Anrede, Vorname und Name
Zusätzlich erheben wir im Auftrag einzelner unserer Partner weitere Informationen wie z.B. Nickname, Adresse, Geburtsjahr, Geschlecht, Telefonnummer.
Weitere Informationen zur Bearbeitung von Personendaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie haben die Möglichkeit, sich über ein Social Login bei OneLog zu registrieren bzw. anzumelden. Wenn Sie dies tun, erhalten wir die für die Registrierung bzw. Anmeldung benötigten Daten von dem jeweiligen Social Login (Anrede (optional), Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse).
Ihre Social-Login-Verknüpfung müssen Sie bei dem jeweiligen Social-Login-Anbieter deaktivieren.
In Ihrem OneLog-Konto können Sie die verknüpften Social-Logins sehen und diese falls gewünscht auch von Ihrem OneLog-Konto trennen.
Auf der Webseite von OneLog verwenden wir Google Analytics, ein Webanalysedienst von Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nicht personenbezogene Daten: Die nicht personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben und nur für eigene Zwecke verwendet. Um z.B. Reports über Webseitenaktivitäten zusammenzustellen, können diese Daten mit angeschlossenen Unternehmen geteilt und bearbeitet werden. Es wird dabei technisch und organisatorisch sichergestellt, dass die Daten weder personenbezogen ausgewertet noch genutzt werden.
Personenbezogene Daten: Wenn Sie sich zum ersten Mal für ein Produkt bei einem der angeschlossenen Partner registrieren, werden Ihre Personendaten mit dem jeweiligen Unternehmen geteilt. Ihre Personendaten können zudem an Dritte ausserhalb von OneLog AG weitergegeben werden, welche im Auftrag von OneLog AG technische oder organisatorische Dienstleistungen wahrnehmen. Dies kann zum Beispiel ein Hosting-Partner sein. Diese Dienstleister verpflichten wir vertraglich dazu, Ihre Personendaten ausschliesslich in unserem Auftrag und nach unseren Vorgaben zu bearbeiten und durch geeignete Sicherheitsmassnahmen technischer oder organisatorischer Natur den Schutz Ihrer Personendaten zu gewährleisten.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre persönlichen Angaben können Sie zentral und bequem in Ihrem OneLog Profil (profile.onelog.ch) bearbeiten und falls gewünscht auch löschen.
Ihr Vertrauen in uns, dass wir Ihre Personendaten und damit Ihre Persönlichkeit schützen, ist uns wichtig. Wir möchten deshalb, dass Sie Folgendes wissen:
Wir halten sämtliche Grundsätze ein, welche uns die Datenschutzgesetze der Schweiz und – sofern anwendbar – der Europäischen Union auferlegen. Das bedeutet, dass wir Ihnen gegenüber transparent darlegen, welche Personendaten wir für welchen Zweck bearbeiten. Wir bearbeiten nur Personendaten, welche wir rechtmässig erhalten haben und – in den Fällen, wo wir dies brauchen – eine Rechtsgrundlage haben, dass wir sie bearbeiten dürfen. Eine Rechtsgrundlage kann ein Vertrag sein, Ihre Einwilligung, ein Gesetz oder ein öffentliches Interesse, das uns die Bearbeitung erlaubt oder ein berechtigtes Interesse unsererseits. Wir informieren Sie bei jeder Datenbearbeitung darüber, was wir mit Ihren Personendaten tun. Wenn wir Ihre Personendaten nicht mehr brauchen und auch gesetzlich nicht mehr verpflichtet sind, sie aufzubewahren oder Sie nicht mehr wollen, dass wir diese haben und bearbeiten, dann tun wir dies nicht mehr.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie Ihr Passwort direkt bei der Anmeldung zurücksetzen in dem Sie auf den "Passwort vergessen"-Link klicken.
Ihr Passwort können Sie in Ihrem OneLog Profil (profile.onelog.ch) im Tab "Basisprofil" ändern.
Ihre persönlichen Angaben können Sie zentral und bequem in Ihrem OneLog Profil (profile.onelog.ch) bearbeiten und falls gewünscht auch löschen.
Online-Portale
Ihr direkter Zugriff zum Kundenservice der Online-Portale, die OneLog nutzen
- 12-App
- 20 Minuten
- 24 heures
- Basler Zeitung
- Beobachter
- Berner Oberländer
- BZ Berner Zeitung
- Bilan
- Blick
- Caminada Magazin
- Cash
- Der Bund
- Der Landbote
- Energy
- Finanz und Wirtschaft
- Glückspost
- GRYPS
- Guider
- L’illustré
- Interview by Ringier
- Jobs
- Jobup
- LandLiebe
- BZ Langenthaler Tagblatt
- Le Matin Dimanche
- L’essentiel
- Moon&Stars
- PME
- RED+
- Schweizer Familie
- Schweizer Illustrierte
- Sihltaler
- SonntagsZeitung
- Streaming
- Tages-Anzeiger
- Tamedia
- Tele
- Thalwiler Anzeiger
- Thuner Tagblatt
- Tribune de Genève
- TV8
- TV-Star
- TVvier
- Handelszeitung / BILANZ
- Zürcher Unterländer
- Zürichsee-Zeitung